
Antje Müller
Der gelbe Schein
In einem mit Urteil vom 8.9.2021 (Aktenzeichen 5AZR 149/21) entschiedenen Rechtsstreit hatte eine Arbeitnehmerin ihr Arbeitsverhältnis gekündigt und sich anschließend vom Tag der Kündigung bis zum Ende der Kündigungsfrist krankschreiben lassen. Der Arbeitgeber hatte Zweifel an dem tatsächlichen Vorliegen einer Krankheit und verweigerte die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.
Kurzarbeit Null und Jahresurlaub
Seit Beginn der Corona Pandemie im letzten Jahr mussten viele Betriebe Kurzarbeit anmelden. Doch welche Auswirkungen hat eine Reduzierung der Arbeitszeit auf Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer?
Arbeitsrecht in Zeiten von Corona
Der Coronavirus hat Deutschland erreicht und Nordrhein-Westfalen ist zur Zeit am stärksten betroffen. Wenn Unternehmen Home-Office anordnen oder Betriebe zeitweise geschlossen werden, wenn Schulen und Kindergärten schließen, stellen sich auch arbeitsrechtliche Fragen.
Wir haben einige wichtige Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt: